Telefonnummer 0498238309111
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498238309111

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498238309111
-
Sind älter als 8 JahreSoko meldete die Nummer 0498238309111 als Negativ
Ich komme aus München und beziehe meinen Strom von der Fa. Stadtwerke München GmbH. Er wollte mich glauben lassen, daß er auch von der Fa. Stadtwerke München GmbH ist. Erst auf Nachhfrage gibt er zu, daß er nicht von der Fa. Stadtwerke München sondern von der Fa. Stadtwerke Hamburg ist. Sie seien jedoch miteinander verbunden. (?)
-
Sind älter als 8 JahreKawachris meldete die Nummer 0498238309111 als Unbekannte
Vermutlich handelt es sich um Testanrufe von Einbrecherbanden, die Abscheken wann die Bewohner nicht zu Hause sind. Die Anrufe kommen zu unterschiedlichen Zeiten, bis in die Abendstunden.
-
Sind älter als 8 JahreSvet meldete die Nummer 0498238309111 als Negativ
Nervige Stromanbieter!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498238309111
- (0049) 0498238309111
- (+49)049 823 830 911 1
- (0049) 04 98 23 83 09 11 1
- (+49)04 98 23 83 09 11 1
- (0049) 049 823 830 911 1
- (+49)0498238309111
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
2022 knapp 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland von Armut bedroht
Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes zeigen einen Zusammenhang zwischen dem Bildungsabschluss von Eltern und der Armutsgefährdungsquote ihrer Kinder. Letztere lag 2022 bei knapp 15 Prozent, knapp 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre
Regierung plant ab nächstem Jahr eine Pflicht für Solardächer bei Neubauten
Alle Neubauten sollen künftig über eine eigene Photovoltaik- oder Solaranlage verfügen. Das plant die Bundesregierung einem Bericht zufolge laut „Klimaschutz-Sofortprogramm 2022“. Als „lächerlich“ kritisiert der Verband Haus & Grund den Entwurf.