Telefonnummer 049898977710
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949898977710

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949898977710
-
Sind älter als 8 JahreSst meldete die Nummer 049898977710 als Verwirrend
Die sind zutiefst kriminell, versuchen mit Illegalen mitteln allerlei dinge zu verkaufen.
-
Sind älter als 8 JahreSebii meldete die Nummer 049898977710 als Verwirrend
Eismann Fahrer hatte Katalog hinterlassen und auf Nachfolgende telefonische Rückfrage hingewiesen, Diese kam unter der o.a. Nummer, nicht aufdringlich.
-
Sind älter als 8 JahreCartman meldete die Nummer 049898977710 als Verwirrend
Computerstimme Thank you and good bye - aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreHeisenberg meldete die Nummer 049898977710 als Negativ
Bestellbestätigung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049898977710
- (0049) 049898977710
- (0049) 04 98 98 97 77 10
- (+49)049 898 977 710
- (0049) 049 898 977 710
- (+49)049898977710
- (+49)04 98 98 97 77 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Zahl verdeutlicht Europas militärische Abhängigkeit von den USA
Die europäische Debatte um größere Souveränität in der Rüstungsindustrie dürfte neues Feuer bekommen. Denn die Abhängigkeit von den USA ist gewachsen, wie eine aktuelle Analyse schwedischer Friedensforscher zeigt. Ein Land in Europa erlebt allerdings eine
Neue Steuer-Regeln für Onlineverkäufe bei Ebay Kleinanzeigen & Co
Ebay, Etsy, Airbnb und andere Online-Plattformen boomen. Doch Vorsicht: Ab dem 1. Januar 2023 erfährt dank einer Gesetzesänderung nun auch das Finanzamt von den Erlösen. So hoch liegt fortan die Grenze für steuerpflichtige Verkäufe.