Telefonnummer 0499631603115
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49499631603115

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49499631603115
-
Sind älter als 8 JahreJeremiah Montoya meldete die Nummer 0499631603115 als Verwirrend
Rufen täglich an, irgendein Meinungsforschungsding.
-
Sind älter als 8 JahreI3i2uno meldete die Nummer 0499631603115 als Verwirrend
WUrde gerade von dieser Nummer mit der Anzeige "Montenegro" angerufen. Es hat hier lediglich einmal geklingelt. Ich hätte wahrscheinlich sowieso nicht zurückgerufen. Aber trotzdem danke! Einmal auf Nummer sicher gehen. 19:07
-
Sind älter als 8 JahreZugführer Hugo meldete die Nummer 0499631603115 als Verwirrend
Werbung für Strom
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0499631603115
- (+49)04 99 63 16 03 11 5
- (+49)0499631603115
- (0049) 04 99 63 16 03 11 5
- (0049) 0499631603115
- (+49)049 963 160 311 5
- (0049) 049 963 160 311 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das hat für viele wirklich das Leben verändert“
Der Informatiker und Google-Manager Yossi Matias warnt davor, KI mit menschlicher Intelligenz zu verwechseln. Dennoch ist auch er von den Potenzialen der KI für die Menschheit überzeugt. In Gesundheit und Bildung habe sie viel verbessert – in einem weiter
Bei der Digitalsteuer für Tech-Konzerne wächst der Druck
Große Internetkonzerne verschieben ihre Gewinne dorthin, wo sie dafür besonders geringe Steuern zahlen. Die EU-Kommission möchte das verhindern, doch die globalen Verhandlungen kommen nicht voran – und immer mehr Staaten erheben eigene Abgaben.