Telefonnummer 05111237190
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495111237190

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495111237190
-
Sind älter als 8 JahreSea minerals meldete die Nummer 05111237190 als Unbekannte
Person hat mich übers Telefon angebaggert und später nochmal angerufen um nach Facebook Profil zu fragen. Absolut fernhalten und nicht abnehmen. Kann man sowass anzeigen?
-
Sind älter als 8 JahreFlying_bear meldete die Nummer 05111237190 als Negativ
Ich weiß gar nicht die wie viele nummer das is wo mich seit tagen nervt. ..ständig blockier ich die Nummern und dann kommt die nächste mit …. das nervt echt wie sau
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05111237190
- (0049) 05111237190
- (+49)05111237190
- (+49)051 112 371 90
- (0049) 05 11 12 37 19 0
- (0049) 051 112 371 90
- (+49)05 11 12 37 19 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Boom bei Führerscheinprüfungen auf Hocharabisch
Jeder siebte Fahrschüler absolviert seine theoretische Fahrprüfung nicht mehr in deutscher Sprache. Die Hocharabisch-Prüfungen machen dabei rund die Hälfte der fremdsprachigen Tests aus. Die meisten Arabisch-Prüflinge dürften aber keine Fahranfänger sein.
Bei kranken Urlaubern schickt Thomas Cook jetzt Hotelprüfer
Wenn viele Gäste in einem Hotel krank werden, lässt der Reisekonzern Thomas Cook die Ursachen künftig überprüfen. Auslöser ist der Tod eines Ehepaares in einem Steigenberger Hotel. Gegen die „Durchfallmasche“ könnte die Maßnahme auch helfen.