Telefonnummer 05114449180037
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495114449180037

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495114449180037
-
Sind älter als 8 JahreShannar meldete die Nummer 05114449180037 als Verwirrend
Kundenservice v. Vattenfall, Rückruckruf nach Vertragskündigung, Angebot f. neuen Tarif
-
Sind älter als 8 JahreWalterppk meldete die Nummer 05114449180037 als Negativ
Mit ausländischem Akzent wurde nach meiner Frau gefragt. Auf Nachfrage, worum, es geht? Stromrechnungen!
-
Sind älter als 8 JahreGiuseppe martusciello meldete die Nummer 05114449180037 als Verwirrend
Wer verbirgt sich hinter dieser Nummer? Es meldet sich niemand. Einfach nur Stess.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05114449180037
- (0049) 051 144 491 800 37
- (+49)05 11 44 49 18 00 37
- (0049) 05 11 44 49 18 00 37
- (+49)051 144 491 800 37
- (0049) 05114449180037
- (+49)05114449180037
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Apple TV – das kann die vielseitige Set-Top-Box
Was ist Apple TV genau und welche Vorteile bringt die Technik eigentlich? Wenn auch Sie sich schon einmal diese Fragen gestellt haben, erfahren Sie hier alles Wichtige über die praktische Set-Top-Box.
Perplexity will Chrome-Browser kaufen – für 34,5 Milliarden Dollar in bar
Perplexity gehört zu den erfolgreichen KI-Suchmaschinen, die zuletzt auf den Markt geströmt sind. Nun will das erst drei Jahre alte Unternehmen den Browser Chrome kaufen – und könnte dabei von der Marktmacht von Google profitieren.