Telefonnummer 051151537501
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951151537501

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951151537501
-
2021-09-15CC meldete die Nummer 051151537501 als Negativ
Ruft fast täglich an und spricht nicht auf Mailbox.
-
2021-06-23Jörg meldete die Nummer 051151537501 als Negativ
Ruft ständig an und legt auf
-
2021-03-18DL meldete die Nummer 051151537501 als Negativ
Kaltaquise
-
Sind älter als 8 JahreLp meldete die Nummer 051151537501 als Unbekannte
Bitte Vorsicht, sofort auflegen, es ist eine Betrugsfalle, siehe: https://goo.gl/rhhgXv
-
Sind älter als 8 JahreMateoBEf meldete die Nummer 051151537501 als Verwirrend
Schlecht deutsch sprechender und beleidigender Ausländer vom Rathaus. haben ihn angezeigt,würde allen raten dies zu tun. Bürgermeister von Schierling warnt sogar schon vorm angeblichen Herrn Meier vom Rathaus.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051151537501
- (0049) 051 151 537 501
- (0049) 051151537501
- (+49)051 151 537 501
- (+49)051151537501
- (+49)05 11 51 53 75 01
- (0049) 05 11 51 53 75 01
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Unsere Kunden wollen nicht Rennen fahren, sondern ihr Auto vernünftig nutzen“
Volvo-Chef Håkan Samuelsson ist der beliebteste Manager Skandinaviens – und einer der rigorosesten obendrein: Volvo baut nur noch Vierzylindermotoren, drosselt das Tempo seiner Neuwagen bald auf 180 km/h und setzt voll auf das E-Auto. Mit großem Erfolg.
„Paar Raketen an ziviles Produkt packen. Das ist dann unser neuer Kampfhubschrauber“
Die Bundeswehr will mit leichten Kampfhubschraubern vom Typ H145M von Airbus aufrüsten. Doch die erforderliche Munition soll weder zugelassen noch verfügbar sein. Lars Petersen, Politik-Ressortleiter bei Business Insider, erklärt, welche Missstände Rüstun