Telefonnummer 0511533568114
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49511533568114

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49511533568114
-
Sind älter als 8 JahreThyra meldete die Nummer 0511533568114 als Unbekannte
Man hört nichts außer grunzen oder was auch immer. Einfach nicht ran gehen oder blockieren.
-
Sind älter als 8 JahreMichaelmi meldete die Nummer 0511533568114 als Unbekannte
Kleine Werbung
-
Sind älter als 8 JahrePatrizia meldete die Nummer 0511533568114 als Unbekannte
Laufende Anrufe, lästig und aufdringlich, nehme nicht mehr ab
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0511533568114
- (0049) 051 153 356 811 4
- (0049) 05 11 53 35 68 11 4
- (+49)0511533568114
- (+49)051 153 356 811 4
- (0049) 0511533568114
- (+49)05 11 53 35 68 11 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Cem Özdemir für Bauern-Soli – „Gewisse Produkte würden noch einmal etwas teurer werden“
Vor dem Treffen der Ampel-Fraktionsspitzen mit Bauernvertretern schlägt Landwirtschaftsminister Özdemir einen Bauern-Soli vor. Der soll die Landwirte dabei unterstützen, ihre Ställe tierfreundlicher zu gestalten. Reporter Marco Reinke erklärt bei WELT TV,
Industrie, Bau und Energie – Deutsche Produktion sinkt überraschend
Rückgang statt Wachstum: Anders als von Ökonomen angenommen, mussten deutsche Unternehmen ihre Produktion drosseln – den zweiten Monat in Folge. Wegen der tiefen Strukturkrise sei vor allem bei Autobauern nicht mit einer kräftigen Belebung zu rechnen.