Telefonnummer 051154712
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951154712

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951154712
-
Sind älter als 8 JahreGottwaldt meldete die Nummer 051154712 als Negativ
Ruft ständig an, meldet sich zu einer "Gesundheitsumfrage"!
-
Sind älter als 8 JahreYugicrafter meldete die Nummer 051154712 als Verwirrend
Dito: Es meldet sich niemand, dann wird aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreJonchina meldete die Nummer 051154712 als Unbekannte
Die gehen einem jedem Tag auf die nerven. Scheint wohl Werbung zu sein.
-
Sind älter als 8 JahreRasmus Luthander meldete die Nummer 051154712 als Negativ
Lasst mich in ruhe!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051154712
- (0049) 051 154 712
- (0049) 05 11 54 71 2
- (0049) 051154712
- (+49)05 11 54 71 2
- (+49)051154712
- (+49)051 154 712
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Für Menschen auf Wohnungssuche in Berlin eine gute Nachricht – und ein klares Signal“
Das Oberverwaltungsgericht Berlin hat entschieden: Gewerblich Ferien-Immobilien in Wohngebieten zu vermieten, ist nicht statthaft. In Berlin könnten dadurch bald tausende Wohnungen auf den Mietermarkt kommen. Kai Warnecke von der Haus & Grund Deutschland
Hier bekommen Arbeitnehmer besonders viel Weihnachtsgeld
Viele Beschäftigte erhalten Ende des Jahres eine Extra-Zahlung. Die Höhe variiert je nach Branche stark, und im öffentlichen Dienst gilt eine Sonderregel. Arbeitnehmer ohne Tarifvertrag sind von einer „doppelten Benachteiligung“ betroffen.