Telefonnummer 051171301327
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951171301327

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951171301327
-
2023-08-03Tina meldete die Nummer 051171301327 als Negativ
Wenn man Wein kauft, Anrufer sehr freundlich und "kumpelhaft". Wenn man keinen Wein kaufen möchte, reagiert dieser sehr sehr unfreundlich. "Wir brauchen keine Almosen".... wenn man nur eine Kiste bestellen möchte. Nie wieder.
-
2021-02-25Isa meldete die Nummer 051171301327 als Negativ
Unseriös,unfreundlich und mehr als merkwürdig
-
2021-01-19Reinhard meldete die Nummer 051171301327 als Negativ
Weinhändler wurde von mir gebeten die Telefonnummer von uns rauszunehmen aber seit drei Jahren ruft er immer wieder an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051171301327
- (+49)05 11 71 30 13 27
- (0049) 05 11 71 30 13 27
- (+49)051 171 301 327
- (+49)051171301327
- (0049) 051171301327
- (0049) 051 171 301 327
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
20.000-Kilometer-Flatrate für Autofahrer. Wer mehr fährt, soll zahlen!
Ein US-Journalist macht einen interessanten Vorschlag: Jeder soll so schnell fahren dürfen, wie er will – und je nach Tempo eine Gebühr zahlen. Wir sollten das System ein wenig adaptieren. Dafür lassen sich Scheuers Mautstationen nutzen.
Verkehrsminister will Prämie für E-Autos von 6000 auf 10.800 Euro erhöhen
Eigentlich hatte die Koalition geplant, die Förderung für Elektroautos bis 2025 auslaufen zu lassen. Nun will Volker Wissing sie sogar noch drastisch erhöhen. Das könnte laut einem Gutachten bis zu 73 Milliarden Euro kosten.