Telefonnummer 05217023596
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495217023596

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495217023596
-
2021-07-19Moni meldete die Nummer 05217023596 als Negativ
Zur Zeit wieder viele Störanrufe,diesmal aus Bielefeld wechselde Nummern.Ich sperre die Telefonanrufe,nehme die Gespräche nicht an und hoffe es hört wieder auf bald.
-
2021-07-15Panda87 meldete die Nummer 05217023596 als Negativ
Print Medien König ... Angeblicher Gewinnspiel "Auto" Gewinn.
-
2021-07-15Andrea meldete die Nummer 05217023596 als Negativ
Abzocke
-
2021-07-15Kati meldete die Nummer 05217023596 als Negativ
Bei Annahme des Gesprächs, wird aufgelegt.
-
2021-07-14NichtAusBielefeld meldete die Nummer 05217023596 als Negativ
Spamanruf verschiedene Nummern aus Bielefeld.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05217023596
- (+49)05217023596
- (+49)05 21 70 23 59 6
- (0049) 05 21 70 23 59 6
- (0049) 052 170 235 96
- (+49)052 170 235 96
- (0049) 05217023596
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So meistern Sie den gefürchteten „Big-Five“-Test der Personaler
Vor allem bei der Auswahl von Trainees und Einsteigern setzen Unternehmen gern auf Assessment-Center. Doch in Corona-Zeiten prüfen viele Firmen ihre Bewerber lieber online. Das hat Folgen – etwa für die gefürchtete Postkorbübung.
Preisauftrieb beschleunigt sich
Erstmals seit Monaten hat die Teuerungsrate wieder die Marke von zwei Prozent erreicht. Neben gestiegenen Energiepreisen spielt dabei auch der Zeitpunkt der Osterferien eine Rolle.