Telefonnummer 052415276000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952415276000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952415276000
-
Sind älter als 8 JahreSlkwrm meldete die Nummer 052415276000 als Unbekannte
Hattet ihr auch von dieser Nummer einen Anruf?
-
Sind älter als 8 JahreLewis meldete die Nummer 052415276000 als Verwirrend
Mehrfach täglich Anrufe, nimmt man ab oder springt der AB an, wird aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreM_B meldete die Nummer 052415276000 als Unbekannte
Jeden Tag anrufen vom diese nr....grosse Idioten weill ich keine nr. mehr beamworte
-
Sind älter als 8 JahreArthex meldete die Nummer 052415276000 als Negativ
Keine ahnung warum hier leute eine negative Bewertung geben.. Ich darf jetzt über das Wochenende auf Otto stöbern, schreibe mir die Artikelnummer raus und darf mir dann was für 10€ kaufen mit einem Gutschein, der Mindestbestellwerrt beträgt auch 10€. Manches sollte man vielleicht nicht negativ bewerten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052415276000
- (+49)05 24 15 27 60 00
- (+49)052415276000
- (+49)052 415 276 000
- (0049) 05 24 15 27 60 00
- (0049) 052 415 276 000
- (0049) 052415276000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
20 Euro im Monat? Die Deutschen verkennen ihre wahren Klimakosten
Ungeachtet des Konjunktureinbruchs wird bald eine CO2-Abgabe auf Benzin und Heizöl fällig. Viele Verbraucher sind sich der Abgabenlast noch gar nicht bewusst. Dabei sind die Zusatzkosten erheblich, wie eine aktuelle Studie belegt.
Sanierungen scheitern häufig an bürokratischen Hürden
Marode Toiletten, kaputte Räume: Viele Schulen in Deutschland sind dringend sanierungsbedürftig. Zwar stellte der Bund 2017 dafür 3,5 Milliarden Euro bereit, doch hapert es an der Ausführung. Viele Baufirmen lehnten Aufträge wegen bürokratischer Hürden ab