Telefonnummer 052516849734
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952516849734

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952516849734
-
Sind älter als 8 JahreNicole allerstorfer meldete die Nummer 052516849734 als Negativ
Ich wurde Zug mal angerufen und habe immer gesagt, ich möchte keine Umfragen ! Das interessiert die nicht
-
Sind älter als 8 JahreStelpaneeltje meldete die Nummer 052516849734 als Verwirrend
Wurde heute angerufen,Hallo hier ist ihr Stromanbieter,ich möchte gerne ihre Kundennummer.Gehts noch?
-
Sind älter als 8 JahreCr meldete die Nummer 052516849734 als Verwirrend
Es ist zum kotzen. Was bildet sich Kabel Deutschland eigentlich ein.!? Bei uns haben die anderen angegebenen Telefonnummern auch schon Terror betrieben.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052516849734
- (0049) 05 25 16 84 97 34
- (0049) 052516849734
- (+49)052516849734
- (+49)052 516 849 734
- (0049) 052 516 849 734
- (+49)05 25 16 84 97 34
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tesla-Boykott – „Für Rossmann eine PR-Katastrophe“
In Deutschland hat die Drogeriemarktkette Rossmann angekündigt, für ihren Fuhrpark keine Autos mehr von Elon Musks Hersteller Tesla zu kaufen. Grund ist Musks Unterstützung für Donald Trump. Arbeitsrechtler Arnd Diringer wundert sich über Rossmann.
Inflation trifft besonders Familien mit niedrigem Einkommen
Familien mit niedrigem Einkommen leiden laut einer aktuellen Studie des gewerkschaftsnahen Instituts IMK weiterhin besonders stark unter der hohen Inflation. Die „soziale Schere“ öffne sich dadurch weiter.