Telefonnummer 0531702244103
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49531702244103

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (12)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49531702244103
-
Sind älter als 8 JahreFlyer meldete die Nummer 0531702244103 als Verwirrend
Da ich aber die Nummern vorher im Netz gesucht habe, geh ich nicht ran.
-
Sind älter als 8 JahreUranius meldete die Nummer 0531702244103 als Verwirrend
Achtung Kostenfalle! :(
-
Sind älter als 8 JahreBrt meldete die Nummer 0531702244103 als Verwirrend
Hallo, auch ich habe bei O2 am 28.09. gekündigt. Heute am 07.10. kam der erste Anruf. Bei unbekannten Nummern nehme ich den Anruf schon nicht mehr an und recherchierte hier erst einmal. Und siehe da! O2 - und alle Kommentare hier. Doch jetzt kommt's: 2 Minuten später klingelte das Festnetztelefon in meinem Büro am Arbeitsplatz! Diese Telefonnummer habe ich NIE bei O2 angegeben!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0531702244103
- (+49)053 170 224 410 3
- (+49)05 31 70 22 44 10 3
- (0049) 05 31 70 22 44 10 3
- (+49)0531702244103
- (0049) 0531702244103
- (0049) 053 170 224 410 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir müssen auf jeden einzelnen Pfad setzen“
Die Luftfahrt nähert sich wieder dem Niveau von vor der Pandemie an. In Hamburg entwickelt Airbus weniger klimaschädliche Formen des Fliegens. Dabei gehe es nicht nur um die Antriebe der Zukunft, sondern um das gesamte System der Branche, sagt Nicole Drey
Ihre Vollkasko-Forderung entlarvt die Panik der Autobranche
Daimler, VW und Co. fordern nun staatliche Hilfe für die gesamte Modellpalette, um das wegbrechende Geschäft zu stützen. Kaufprämien allein für E- oder Hybridfahrzeuge würden der Branche wegen des geringen Marktanteils kaum helfen.