Telefonnummer 0532686629
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49532686629
 Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49532686629
- 
 Sind älter als 8 JahreRaveeshoop meldete die Nummer 0532686629 als Negativ
Haben Sie Infos über diese Nummer ?
 - 
 Sind älter als 8 JahreJohn W. meldete die Nummer 0532686629 als Negativ
VORSICHT das keine telekom das ist eine Betrugs Firma Achtung!
 - 
 Sind älter als 8 JahreBogus meldete die Nummer 0532686629 als Negativ
Hab es an die Presse gegeben bei uns vor Ort. Sollte jeder machen.
 - 
 Sind älter als 8 JahreBuff0r meldete die Nummer 0532686629 als Unbekannte
BETEUG! STROM SOLL TEUERER WERDEN, MAN SOLL WECHSELN, KOMMT AUS DEM NEUEN VERTRAG SCHWER RAUS, OBWOHL ES KEINE ERHÖHUNG GIBT!
 
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
 - Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
 - Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
 - Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
 
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen 
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0532686629
- (0049) 05 32 68 66 29
 - (+49)05 32 68 66 29
 - (0049) 053 268 662 9
 - (+49)0532686629
 - (+49)053 268 662 9
 - (0049) 0532686629
 
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
KI statt Lehrer – Dieses Programm soll jetzt den Unterricht planen
Das Start-up Teachino unterstützt Lehrer mit künstlicher Intelligenz. Dazu wurde eine Chatbot-KI speziell für Bildungsaufgaben mit den jeweiligen Unterrichtsplänen der Bundesländer trainiert. Das Programm wird bereits genutzt.
Tausende Thyssenkrupp-Beschäftigte fordern Arbeitsplatzerhalt
Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel ist viel im Umbruch. Arbeitnehmervertreter fordern Standortgarantien und Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen.
