Telefonnummer 05346930151
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495346930151

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495346930151
-
Sind älter als 8 JahreSzligatur meldete die Nummer 05346930151 als Unbekannte
Da ich kein Telefon habe sondern nur Handy ging der Schuss wohl nach hinten los.
-
Sind älter als 8 JahreKillroy meldete die Nummer 05346930151 als Verwirrend
Es handelt sich dabei offensichtlich um die Nummer des Free SMS-Anbieters www.5vor12.de (kann jeder selbst ausprobieren). Hat also nichts mit Wohnort oder ähnlichem zu tun. Jeder kann damit vom irgendwo anonym SMS verschicken...
-
Sind älter als 8 JahreTimoesau meldete die Nummer 05346930151 als Verwirrend
Ruft jeden Tag an, sehr nervig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05346930151
- (0049) 05 34 69 30 15 1
- (0049) 053 469 301 51
- (+49)05346930151
- (0049) 05346930151
- (+49)05 34 69 30 15 1
- (+49)053 469 301 51
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So profitiert Deutschland von Existenzgründungen durch Migranten
Laut einer Studie stieg 2019 die Bereitschaft von Menschen mit ausländischen Wurzeln, sich in Deutschland selbstständig zu machen. Neben Innovationsgeist und Wachstumsorientierung hat das auch noch eine andere Ursache.
Top-Ökonomen warnen Deutschland vor der Rentenfalle
Die führenden Wirtschaftsforscher des Landes präsentieren der Regierung eine lange Aufgabenliste. Weniger konjunkturpolitischen Aktionismus, mehr langfristige Stabilitätspolitik müsse das Ziel sein. Doch zuerst muss das Rentenproblem gelöst werden.