Telefonnummer 05354990414
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495354990414

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495354990414
-
Sind älter als 8 JahreAtomtom meldete die Nummer 05354990414 als Negativ
Hattet ihr auch von dieser Nummer einen Anruf?
-
Sind älter als 8 JahreNeewopegofsob meldete die Nummer 05354990414 als Verwirrend
Mehrmals angerufen mittlerweile, wird sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreKevinm meldete die Nummer 05354990414 als Unbekannte
Scheip Telefonwerbung !
-
Sind älter als 8 JahreTobiasw meldete die Nummer 05354990414 als Unbekannte
Ein schlecht sprechender Call-Center-Depp meldet sich von „Aviso“ er hätte nur zwei kurze Frage hab den Depp auflaufen lassen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05354990414
- (0049) 05 35 49 90 41 4
- (+49)053 549 904 14
- (+49)05 35 49 90 41 4
- (+49)05354990414
- (0049) 05354990414
- (0049) 053 549 904 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieser Golf entscheidet das Schicksal von Volkswagen
Der Autokonzern hat die achte Generation seines Kassenschlagers vorgestellt. Bis die Elektromobilität im Massenmarkt ankommt, bleibt der Wagen für VW das mit Abstand wichtigste Modell. Einen Fehlschlag kann sich der Konzern nicht leisten.
Bund und Bayern streiten über TÜV-Analyse zur Sicherheit bayerischer AKW
Soll das bayerische Atomkraftwerk Isar 2 weiterlaufen? Technisch sei das möglich, meint der TÜV Süd in einem Papier für das bayerische Umweltministerium. Das Bundesumweltministerium sieht jedoch gravierende Mängel in der Argumentation der Experten.