Telefonnummer 054150797516
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954150797516

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954150797516
-
2022-05-17Michael meldete die Nummer 054150797516 als Negativ
Gibt sich als Vodafone Geschäftskundenbetreuung aus. Total nerviger Telefonterror. Rufen unaufhörlich wiederholt an, trotz Aufforderung zur Unterlassung.
-
Sind älter als 8 JahreNicola meldete die Nummer 054150797516 als Verwirrend
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreChrizz meldete die Nummer 054150797516 als Verwirrend
Versucht Passwörter abzufragen
-
Sind älter als 8 JahreMaxkut meldete die Nummer 054150797516 als Negativ
Die haben bei uns heute um 0:17 Uhr angerufen. Ich habe das Unternehmen vorhin der Bundesnetzagentur gemeldet. Die sind fürs Abmahnen solcher Unternehmen zuständig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054150797516
- (0049) 054 150 797 516
- (+49)054150797516
- (+49)054 150 797 516
- (+49)05 41 50 79 75 16
- (0049) 054150797516
- (0049) 05 41 50 79 75 16
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit dem eigenen Betriebssystem zur Harmonie
Beeindrucken lässt sich Huawei von einem möglichen Android-Boykott durch die US-Regierung scheinbar nicht. Stattdessen kündigte der chinesische Smartphone-Hersteller sein eigenes Betriebsystem an: HarmonyOS.
Samsung stellt Prototypen mit klappbarem Display vor
Samsung hat ein Smartphone mit einem faltbaren Bildschirm vorgestellt. So lässt es sich in einen kleinen Tablet-Computer umwandeln. Das sogenannte "Infinity Flex Display" kann nahezu ab sofort in Serie produziert werden.