Telefonnummer 054176027079
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954176027079

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954176027079
-
Sind älter als 8 JahreSirLuckey meldete die Nummer 054176027079 als Verwirrend
Handy zeigt Spam Verdacht an...hab zurück gerufen ;die Nummer war aber nicht vergeben. Hat mich schon mehrmals angerufen...bin aber nicht mehr ran gegangen...
-
Sind älter als 8 JahreKate meldete die Nummer 054176027079 als Unbekannte
Legt diese nummer auf die blockliste auf euerem smartphone und es klingelt nicht mehr
-
Sind älter als 8 JahreHameld meldete die Nummer 054176027079 als Negativ
Deutsche Konsumenten Forschung. Dubioser Typ
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054176027079
- (0049) 05 41 76 02 70 79
- (0049) 054176027079
- (+49)054 176 027 079
- (+49)054176027079
- (0049) 054 176 027 079
- (+49)05 41 76 02 70 79
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Brüssel verhindert den „Airbus der Schiene“
Die EU-Kommission hat der Fusion von Siemens und Alstom eine Absage erteilt. Es sei wichtig, den Wettbewerb zu erhalten. Kritiker bezeichnen das als schweren Fehler. Nun profitiere ein mächtiger Konkurrent außerhalb Europas.
Wir haben kein Stromproblem? Habeck ignoriert seinen eigenen Wärmepumpen-Plan
Von der Gaskrise zeigten sich viele Politiker überrascht, nachdem jahrelang die Abhängigkeit von Russland vorangetrieben wurde. Beim Strom bahnt sich die nächste Versorgungslücke an. Das zumindest lässt die jüngste Äußerung des Wirtschaftsministers befürc