Telefonnummer 0546272278
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49546272278
Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49546272278
-
Sind älter als 8 JahreSvenh meldete die Nummer 0546272278 als Verwirrend
KENNE DIE NUMMER NICHT!
-
Sind älter als 8 JahreXakep meldete die Nummer 0546272278 als Negativ
Mehrmals kurzes anklingeln, nummer geblockt und ruhe ist
-
Sind älter als 8 JahreAlheid meldete die Nummer 0546272278 als Negativ
Nervig, rufen mehrmals täglich an und akzeptieren kein NEIN.
-
Sind älter als 8 JahreSoewarsono meldete die Nummer 0546272278 als Verwirrend
Nur lästig und blöd. Ich bin habe die blockiert, rufen trotzdem an weil sie es nicht merken.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0546272278
- (0049) 05 46 27 22 78
- (+49)054 627 227 8
- (+49)05 46 27 22 78
- (+49)0546272278
- (0049) 0546272278
- (0049) 054 627 227 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kommunen kritisieren Ampel-Pläne als „unrealistisch“
Die Wärmewende sei richtig, aber die Umsetzung verunsichere Menschen: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ist unzufrieden mit dem Vorgehen von Wirtschaftsminister Robert Habeck. Unionsfraktionsvize Jens Spahn fordert ein umfassendes Wärmepumpen-Förderpr
Mit 45 Jahren zu alt – so wählerisch sind Personaler trotz Arbeitskräftemangel
1,9 Millionen Stellen waren im zweiten Quartal dieses Jahres unbesetzt. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass bereits Arbeitskräfte ab 45 Jahren vielen Personalern als zu alt gelten. Das äußert sich oft bereits in einer bestimmten Formulierung der Stel
