Telefonnummer 057321039037
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4957321039037

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Diepenau-Essern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4957321039037
-
2018-04-18Anonym meldete die Nummer 057321039037 als Verwirrend
So e'n Schmarn sell sauerei
-
Sind älter als 8 JahreKlumpe meldete die Nummer 057321039037 als Negativ
"Apothekenservice" mit einer "Blitzumfrage"... aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreRajata07 meldete die Nummer 057321039037 als Negativ
Angeblich Microsoft Amerika, wollte Zugriff auf meinen PC, von dem ständige Störmails geschickt würden . . .
-
Sind älter als 8 JahreVincenz meldete die Nummer 057321039037 als Unbekannte
Ich mag Bratwurst
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 057321039037
- (0049) 05 73 21 03 90 37
- (+49)057321039037
- (+49)057 321 039 037
- (0049) 057321039037
- (+49)05 73 21 03 90 37
- (0049) 057 321 039 037
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der Druck auf beiden Seiten wird immer größer“
Der Handelskrieg zwischen den USA und China schlägt immer mehr auf die Konjunktur durch. Und auch das drohende Brexit-Chaos wirkt sich negativ auf die Märkte aus. Oliver Roth mit einem Ausblick.
Der Gegenschlag der russischen Oligarchen
Pipelinerohr-Produzent Dmitrij Pumpjanskij ist nicht der erste russische Oligarch, der sich erfolgreich gegen Sanktionen vor Gericht gewehrt hat. Die Entscheidung des Europäischen Gerichts offenbart die Schwächen der EU.