Telefonnummer 0611150829
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49611150829

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49611150829
-
2021-02-18Corinna meldete die Nummer 0611150829 als Negativ
Es wurde in sehr schlechtem Englisch gefragt, ob ich einen PC oder Laptop habe. Angeblich Microsoft-Kundenservice. Habe gesagt, ich habe keinen PC/Laptop und das Telefonat beendet.
-
2021-02-17Chris meldete die Nummer 0611150829 als Negativ
Es wurde Englisch gesprochen. Angeblich eine Mitarbeiterin von Microsoft. Mein PC wäre gefährdet und man würde mir einen Link senden und mit mir zusammen die Einstellungen durchgehen. Ich tat so als wenn ich kein Englisch verstehe. Dann wurde das Gespräch von der Frau einfach beendet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0611150829
- (+49)0611150829
- (0049) 0611150829
- (0049) 061 115 082 9
- (0049) 06 11 15 08 29
- (+49)06 11 15 08 29
- (+49)061 115 082 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit diesem Preismodell will TUI den Deutschen die Buchungsangst nehmen
Der Staat hat den taumelnden Reise-Giganten TUI mit Milliarden gerettet. Um weiter am Markt bestehen zu können, setzt der Konzern künftig auf flexible Preise für Pauschalreisen. Damit will das Unternehmen einer kniffligen Auseinandersetzung entgehen.
„Penny wagt sich auf ein sehr dünnes Eis mit dieser Aktion“
Der Discounter Penny rechnet Umwelt-Folgen vor, ein Sportkonzern wirbt mit Männern im Pride-Badeanzug, ein Brauer kümmert sich um Trans-Rechte: Plakative politische Statements von Firmen verärgern immer mehr Menschen. Wie politisch soll ein Unternehmen ag