Telefonnummer 06119501225081
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496119501225081

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496119501225081
-
2018-08-14Anonym meldete die Nummer 06119501225081 als Negativ
Diese Nummer ruft seit Wochen täglich bei mir an. Selbst nach meiner Bitte dies zu unterlassen, gehen die Anrufe weiter.
-
2018-08-10Anonym meldete die Nummer 06119501225081 als Negativ
Die nerven
-
2018-07-19Anonym meldete die Nummer 06119501225081 als Negativ
Unzumutbare Belästigung ohne Kontakterlaubnis
-
2018-01-05Anonym meldete die Nummer 06119501225081 als Negativ
Tgl. mehrfache Anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06119501225081
- (0049) 06 11 95 01 22 50 81
- (0049) 061 195 012 250 81
- (+49)06119501225081
- (0049) 06119501225081
- (+49)061 195 012 250 81
- (+49)06 11 95 01 22 50 81
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Neues Modell der Krankschreibung - Nur zwei Stunden zur Arbeit kommen
Der Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer, Dietrich Munz, schlägt vor, dass kranke Arbeitnehmer im Einzelfall künftig auch nur teilweise arbeitsunfähig geschrieben werden können: „Also auch zu 25, 50 oder 75 Prozent."
65 Prozent Umsatzeinbruch – Europas größter Duty-Free-Shop ist „machtlos“
Der deutsche Duty-Free-Riese Heinemann hat zwei Drittel seines Umsatzes eingebüßt. Ein Drittel der Belegschaft an Flughäfen und auf Kreuzfahrtschiffen musste gehen. Der Firmenchef richtet eine Bitte an die Politik.