Telefonnummer 061314866035
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961314866035

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961314866035
-
Sind älter als 8 JahreMartinNiederleitner meldete die Nummer 061314866035 als Verwirrend
Habe die selbe Erfahrung heute morgen gemacht. Ich habe das Gespräch eine Weile geführt, die Dame hatte wie schon beschrieben einen starken Akzent aber legte sofort auf als sie merkte, dass ich nicht drauf reinfalle. war die Rufnummer.
-
Sind älter als 8 JahreDoldi meldete die Nummer 061314866035 als Verwirrend
Nummer bei Rückruf nicht vertreten. Eindeutig Betrugsnummer.
-
Sind älter als 8 JahreCaronnea meldete die Nummer 061314866035 als Negativ
Verlosung!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061314866035
- (0049) 061 314 866 035
- (+49)06 13 14 86 60 35
- (0049) 061314866035
- (0049) 06 13 14 86 60 35
- (+49)061314866035
- (+49)061 314 866 035
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Messwerte der Corona-Ära rütteln am Image des schmutzigen Diesels
Die Corona-Pandemie führt zu deutlich weniger Verkehr. Das müsste eigentlich für sauberere Luft sorgen. Doch die Stickoxidwerte brechen keineswegs ein, wie eine Analyse zeigt. Die Deutsche Umwelthilfe hat auch dafür eine vermeintliche Erklärung.
„Die GDL hat hoch gepokert und sich komplett verzockt“
Der dreitätige Bahnstreik ist vorbei. Die GDL will der Bahn nun Zeit für ein neues Angebot geben, warnt aber schon einmal vor neuen Arbeitskämpfen. Der Arbeitsrechtler Arnd Diringer erklärt bei WELT TV, welche schweren Fehler die Gewerkschaft in seinen Au