Telefonnummer 06313033948
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496313033948
Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 6
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Vorderweidenthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496313033948
-
Sind älter als 8 JahreLobexzno meldete die Nummer 06313033948 als Negativ
Nr hat mich einmal angerufen, ich bin nicht ans Telefon gegangen. Danach wurde nicht mehr angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreScrpter meldete die Nummer 06313033948 als Negativ
Telefon terror als gefährlich ein zu schätzen nummer sperren am besten
-
Sind älter als 8 JahreVerified meldete die Nummer 06313033948 als Unbekannte
Tägliche Anrufe einfach nervtötend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06313033948
- (+49)063 130 339 48
- (+49)06 31 30 33 94 8
- (0049) 06313033948
- (+49)06313033948
- (0049) 063 130 339 48
- (0049) 06 31 30 33 94 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Arbeits- und Ahnungslosigkeit – was die Deutschen in die Überschuldung treibt
Mehr als eine halbe Million Bürger mussten 2022 eine Schuldnerberatung in Anspruch nehmen. Im Schnitt lag ihre Schulden-Höhe bei fast 31.000 Euro. Das Problem trifft auch überproportional viele Deutsche, die gerade ihre Karriere gestartet oder eine Famili
„Es gibt einen Riesentopf, aus dem viele Leute wahnsinnig viel Geld ziehen“
Statt einen Sparkurs einzuschlagen, werden die Subventionen unter einer schwarz-roten Regierung steigen. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter diskutieren, wer davon profitiert – und welche „Taschenspielertricks“ die Regierung anwendet.
