Telefonnummer 06714833880223
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496714833880223

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (12)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Heimbach Nahe - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496714833880223
-
Sind älter als 8 JahreBörni meldete die Nummer 06714833880223 als Verwirrend
Es nervt. 5 mal täglich.
-
Sind älter als 8 JahreBenetrator meldete die Nummer 06714833880223 als Verwirrend
Nervig, wollten mir schon 5x einen anderen Stromanbieter vorschlagen. Die scheinbar neue Mitarbeiterin (Chinesin oder Japanerin) könnte gerade so deutsch. Und als ich deutlich gesagt habe das doch bitte nicht mehr angerufen werden soll kam nur ein schnelles tschüß
-
Sind älter als 8 JahreOtiliafein meldete die Nummer 06714833880223 als Verwirrend
Danke für den Hinweis
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06714833880223
- (0049) 06 71 48 33 88 02 23
- (+49)067 148 338 802 23
- (0049) 067 148 338 802 23
- (+49)06714833880223
- (0049) 06714833880223
- (+49)06 71 48 33 88 02 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ende einer Kultmarke? Graninis Schicksal entscheidet sich in Paris
Eckes-Granini muss um seine Zukunft kämpfen. Ein früherer Partner in Russland hat Vollstreckungsmaßnahmen gegen den Safthersteller eingeleitet. In Frankreich steht ein endgültiges Urteil noch aus. Das Unternehmen sieht der Entscheidung geschwächt entgegen
Airbus startet Projekt zur Besiedlung des Mondes
Rund 30 Millionen Dollar steckte Google in einen Wettbewerb für eine private Mondlandung. Doch das Projekt des Internetriesen scheiterte. Nun versucht es der Raumfahrtkonzern Airbus auf andere Art.