Telefonnummer 06929910101
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496929910101

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496929910101
-
2020-11-25Sun meldete die Nummer 06929910101 als Negativ
Familienversicherung, merhmals täglich, sehr nervend. Arrogant bei Rückruf.
-
2020-11-20Peter meldete die Nummer 06929910101 als Verwirrend
Nervig, jeden mindestens ein Anruf. Und das seit Wochen.
-
Sind älter als 8 JahreMikie meldete die Nummer 06929910101 als Negativ
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreAramil meldete die Nummer 06929910101 als Unbekannte
Habe darum gebeten mich nicht wieder zu kontaktieren. Nch ca. 5 weiteren Anrufen nun auf der Sperrliste.
-
Sind älter als 8 JahreDHenke meldete die Nummer 06929910101 als Negativ
Nervig - scheint werbung zu sein
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06929910101
- (0049) 069 299 101 01
- (0049) 06 92 99 10 10 1
- (0049) 06929910101
- (+49)069 299 101 01
- (+49)06 92 99 10 10 1
- (+49)06929910101
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So gelingt der Einstieg an der Börse - auch ohne Vorwissen
Nur etwa 15 Prozent der Deutschen besitzen Wertpapiere. Dabei ist der Einstieg in Aktien gar nicht so kompliziert. WELT-Finanzexperte Holger Zschäpitz verrät, was man beachten sollte – und gibt einen konkreten Tipp für das erste sichere Investment.
Nullwachstum – Deutsche Wirtschaft stagniert im zweiten Quartal
Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs im zweiten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorquartal nicht mehr, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte.