Hier die Unbekannte Telefonnummer eintragen

Telefonnummer 07114528753

Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen


Bewertung für +497114528753

Telefonnummer 07114528753

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (2)

Anzahl der Bewertungen: 6

Anzahl der Bewertungen: 1

Stadt: Winnenden - Deutschland

Inhaber und Adresse
a
Zuletzt besucht: 2025-10-05
Aufrufe letzten Monat: 96
Meinung im letzten Monat: 0

Bewertungen zur Rufnummer: +497114528753

1 Negativ 0 Verwirrend 0 Unbekannte 0 Egal 0 Positiv
  • TippLotto77-Geschädi meldete die Nummer 07114528753 als Negativ

    Von dieser Nummer ruft eine Bandansage und meint: drücken Sie die 1 um dem Mahngericht zuzustimmen oder drücken Sie die 2 um Informationen zu erhalten !! Finde es schon sehr seltsam !!

Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:

  • Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
  • Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
  • Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
  • Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.

Ich stimme den Bedingungen.

Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »

Bewertung zu Nummer 07114528753


Wähle zuerst die Bewertung!
Info:

Unsere Service kann nur dank seiner User funktionieren, die ihr Wissen über unbekannte Telefonnummern austauschen.

Wenn Sie also wissen, wem diese Nummer gehört, teilen Sie Ihre Informationen bitte mit anderen Usern. Dank der Kommentare erhalten Sie Informationen über Telefonnummern, die Sie anrufen. Wir empfehlen Ihnen also eine aktive Beteiligung an der Community des Service. Regeln fürs Kommentieren auf der Website

Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern


Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07114528753

  • (0049) 07114528753
  • (+49)07114528753
  • (+49)07 11 45 28 75 3
  • (+49)071 145 287 53
  • (0049) 071 145 287 53
  • (0049) 07 11 45 28 75 3

Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt

Rekord-Geldbuße für Google wegen illegaler Praktiken bei Android leicht reduziert

Der US-Internetriese Google hat Handyherstellern unzulässigerweise die Installation seiner Apps vorgeschrieben. Der Europäische Gerichtshof verhängte eine Strafe – die nun lediglich etwas reduziert wurde. Statt 4,34 Milliarden Euro Strafe muss der Konzern

Echte Diversität – statt leere Versprechen

Frauenquote, Empowerment oder Selbstverpflichtung: Wie werden Führungsetagen wirklich weiblicher? Bei der „Better Future“-Konferenz gibt es viele Antworten – und eine überraschende Erkenntnis.

welt.de