Telefonnummer 0711481575
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49711481575

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49711481575
-
Sind älter als 8 JahreRicbro2000 meldete die Nummer 0711481575 als Unbekannte
Die Nummer hat es heute schon mehrmals bei mir versucht. Wer vergibt denn Nummer mit 2 Nullen am Anfang? M.C.
-
Sind älter als 8 JahreKristof.db meldete die Nummer 0711481575 als Negativ
Ich wurde heute 16 x angerufen, habe die Bundesnetzagentur über Internet informiert, könnt Ihr auch machen vielleicht machen die dann auch mal was gegen diese Banditen.
-
Sind älter als 8 JahreNocrew meldete die Nummer 0711481575 als Verwirrend
Rufen andauernd an. Wir gehen nicht ran. Nervt langsam nach 3 tagen...
-
Sind älter als 8 JahreWilhelma meldete die Nummer 0711481575 als Verwirrend
Verksufswerbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0711481575
- (0049) 0711481575
- (+49)07 11 48 15 75
- (0049) 07 11 48 15 75
- (+49)0711481575
- (0049) 071 148 157 5
- (+49)071 148 157 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Schlinge der Kartellwächter um die Internetgiganten zieht sich zu
Der Umgang mit Konzernen wie Facebook oder Amazon ist Neuland für die Politik. Herkömmliche Strategien greifen nicht mehr. Achim Wambach, Co-Chef der Kommission „Wettbewerbsrecht 4.0“, empfiehlt, den Plattformen zusätzliche Regeln aufzuerlegen.
Für 4395 Euro – wann sich die Flatrate für die Bahn lohnt
So oft fahren, wie man will: Die Bahncard 100 in der zweiten Klasse bietet diesen Luxus. Doch ab wie vielen Fahrten lohnt sich die schwarze Plastikkarte? Und wie schneidet sie gegenüber Auto und Flugzeug ab? WELT rechnet es anhand einer Durchschnittstreck