Telefonnummer 0762182669
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49762182669

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gutach-Bleibach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49762182669
-
Sind älter als 8 JahreHarderthefight meldete die Nummer 0762182669 als Verwirrend
Niemand meldet sich
-
Sind älter als 8 JahreFlying_bear meldete die Nummer 0762182669 als Verwirrend
Wurde von dieser Telefonnummer aus gerade von einer "Annika Engel" von der "Deutschen Medienzentrale AFD" angerufen. Angeblich unter den letzten Gewinnern für einen Audi A6. Da ich mich nie bei Gewinnspielen beteilige ist dies unmöglich. Man wollte dann unter fadenscheinigen Begründigungen meine Kontonummer. Also ACHTUNG!
-
Sind älter als 8 JahreDaJason meldete die Nummer 0762182669 als Verwirrend
Wechsel wegen stromlieferant
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0762182669
- (+49)0762182669
- (0049) 076 218 266 9
- (+49)07 62 18 26 69
- (0049) 07 62 18 26 69
- (0049) 0762182669
- (+49)076 218 266 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bayer sammelt Milliarden für Monsanto-Kauf
Für die Übernahme des umstrittenen US-Konzerns Monsanto braucht Bayer viel Geld. Über Anleihen und die Ausgabe neuer Aktien sammeln die Leverkusener bei ihren Anlegern Milliarden ein.
Die ersten Opfer von Ursula von der Leyens Klima-Plan
Als wären lange Arbeitszeiten, niedrige Löhne und fehlender Nachwuchs nicht genug: Jetzt könnte der „Green Deal“ der EU der Kraftfahrbranche den Todesstoß versetzen. Ihre letzte Hoffnung ist eine Technologie, die derzeit in Bayern getestet wird.