Telefonnummer 079194670315
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4979194670315

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Oberrot bei Gaildorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4979194670315
-
Sind älter als 8 JahreAnitalove meldete die Nummer 079194670315 als Unbekannte
Als ich angemerkt habe dass die angezeigte Rufmummer ja keinesfalls die Berliner Vorwahl ist wurde blitzartig aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreKatze15 meldete die Nummer 079194670315 als Verwirrend
Rumänin Frau Xanta und ihr Diebesclan
-
Sind älter als 8 JahreProconer meldete die Nummer 079194670315 als Negativ
Diese Nummer ruft jeden Tag an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 079194670315
- (0049) 079194670315
- (0049) 079 194 670 315
- (+49)079194670315
- (+49)07 91 94 67 03 15
- (0049) 07 91 94 67 03 15
- (+49)079 194 670 315
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Milliardenkosten bei Stuttgart 21 – „Unklar, ob das Ende der Fahnenstange schon erreicht ist“
Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zu den Mehrkosten bei Stuttgart 21 will die Deutsche Bahn (DB) prüfen, ob sie dagegen vorgeht. Der Steuerzahler müsse letztlich für die Mehrkosten aufkommen, sagt Christian Milankovic, Redakteur der Stuttg
Der Zwangsdienst ist eine moralische Bankrotterklärung
Dennis Snower fürchtet um den sozialen Zusammenhalt in Deutschland und schlägt eine allgemeine Dienstpflicht vor. Doch eine solche Zwangsmaßnahme würde nicht helfen, meint Thomas Straubhaar – im Gegenteil.