Telefonnummer 079542230702
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4979542230702

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Oberrot bei Gaildorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4979542230702
-
Sind älter als 8 JahreOblivation meldete die Nummer 079542230702 als Unbekannte
Diese nummer ruft bei mir mehrmals taeglich an. ich habe jetzt strafanziege wegen noetigung gestellt.
-
Sind älter als 8 JahreJosua118 meldete die Nummer 079542230702 als Unbekannte
Nachdem ich meinen Namen gesagt hatte wurde sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreArchstudent meldete die Nummer 079542230702 als Negativ
Einfach nur nervig!
-
Sind älter als 8 JahreCornell meldete die Nummer 079542230702 als Verwirrend
Mich rufen die auch laufend an – es nervt! Habe schon etliche Nummern von denen gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 079542230702
- (0049) 07 95 42 23 07 02
- (+49)079 542 230 702
- (0049) 079542230702
- (0049) 079 542 230 702
- (+49)07 95 42 23 07 02
- (+49)079542230702
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hartz-IV-Sanktionen – „Das sind wir den Steuerzahlern schuldig“
Karlsruhe hat entschieden, dass Hartz-IV-Sanktionen teilweise gegen das Grundgesetz verstoßen. Der Linken geht das nicht weit genug. Sie will Hartz IV als System ersetzen.
Halb Südamerika ist ohne Strom
In Südamerika ist es zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. Nahezu ganz Argentinien sowie Teile Brasiliens, Uruguay und Paraguay sind von der schweren Störung betroffen. WELT-Korrespondetin Martina Farmbauer berichtet aus Rio de Janeiro.