Telefonnummer 0800400602245
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49800400602245
Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49800400602245
-
2020-11-06Miko meldete die Nummer 0800400602245 als Negativ
Vorsicht bei dieser Nummer. Diese gehört mhware.de. Ich wollte dort einen DSL vertrag abschliessen hab aber abgebrochen da die viel zu teuer sind. Das sieht man allerdings erst wenn man seine Persönlichen daten angegeben hat. Des weiteren scheinen die auch zu lügen damit man Ja sagt. Auf deren webseite steht anschlussgebühr von 68,18€ aber angeblich muss man die nicht bezahlen. Jetzt rufen die dauernd an obwohl ich denen gesagt habe das ich nichts von denen will. Hab die nummer bereits gesperrt aber die versuchen es trotzdem täglich 3 -4 mal
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0800400602245
- (0049) 08 00 40 06 02 24 5
- (0049) 080 040 060 224 5
- (0049) 0800400602245
- (+49)08 00 40 06 02 24 5
- (+49)080 040 060 224 5
- (+49)0800400602245
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir werden noch für eine längere Zeit Gaskraftwerke benötigen“
Kanzler Scholz ist mit mehreren Bundesministern zu Gast bei der Tagung des Stadtwerkverbandes VKU in Berlin. WELT-Redakteurin Isabell Finzel traf dort Finanzminister Lindner zu einem Gespräch über die Energiewende.
Robotaxi-Service startet in Arizona
Während sich in Deutschland die Autokonzerne in Abgasaffären aufreiben, entwickeln Techkonzerne in den USA die Mobilität der Zukunft. Die Google-Schwesterfirma Waymo hat nun seine Robotertaxiflotte in Arizona offiziell in Betrieb genommen.
