Telefonnummer 08007242385246
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385246

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385246
-
Sind älter als 8 JahreHelmine meldete die Nummer 08007242385246 als Verwirrend
Weis wer wer das is
-
Sind älter als 8 JahreMarekety meldete die Nummer 08007242385246 als Negativ
Bei Anruf dieser Nummer heißt es: "Diese Rufnummer existiert nicht." Gehört aber definiv nach Leipzig und nicht etwa nach Griechenland...von wegen teure Rückrufgebühren.
-
Sind älter als 8 Jahre15peaces meldete die Nummer 08007242385246 als Negativ
Vorwahl von Gambia dürfte das Gleiche sein wie emails aus Afrika mit Notlage und vorab Geld überweisen. Also finger weg!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385246
- (0049) 08007242385246
- (0049) 08 00 72 42 38 52 46
- (0049) 080 072 423 852 46
- (+49)08 00 72 42 38 52 46
- (+49)080 072 423 852 46
- (+49)08007242385246
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Verlierer des Tesla-Effekts und lukrative Nebenwerte-ETFs
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die Image-Schlappe von Lilium, eine erstaunliche Meldung von Moderna und die Antwort auf die ewige Aktiv-oder-Passiv-Frage.
Die Angst der Mieter vor dem freundlichen Vonovia-Brief
Der Immobilienkonzern Vonovia hat ein neues Baukonzept, laut dem eine Sanierung die Mieter unter dem Strich nichts kosten soll. Doch die vermeintlichen Nutznießer sind skeptisch. Ein Ortsbesuch in Witten offenbart, dass sie gute Gründe haben.