Telefonnummer 08007242385796
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385796

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385796
-
Sind älter als 8 JahreNaldrocks meldete die Nummer 08007242385796 als Verwirrend
Er: spreche ich mit "..."
-
Sind älter als 8 JahreTomh meldete die Nummer 08007242385796 als Unbekannte
Mind 3 x täglich wird angerufen. Sehr nervig.
-
Sind älter als 8 JahreKremer meldete die Nummer 08007242385796 als Unbekannte
Permanent, penetrant, mehrmals täglich seit bestimmt einem Jahr. Das nennt ma wohl Telefonterror oder Mobbing pur. Bleibt nur zu hoffen, das die Bundesnetzagentur hier mal zur Tat schreitet und diesen Terror ein Ende setzt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385796
- (0049) 080 072 423 857 96
- (+49)08 00 72 42 38 57 96
- (+49)08007242385796
- (0049) 08007242385796
- (+49)080 072 423 857 96
- (0049) 08 00 72 42 38 57 96
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Özdemir verspricht Bauern Verlässlichkeit bei Umstellung
Auf dem Deutschen Bauerntag in Münster sichert Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) den Landwirten eine schrittweise Umstellung zu mehr Klima- und Tierschutz zu. Er kann sich einen Seitenhieb auf frühere Bundesregierungen nicht verkneifen.
„Wir reden über 250-Meter-Türme – Das bedeutet Wertverlust, Lärm, Schattenwurf“
Kanzler Scholz besichtigt den Bürger-Windpark Simmerath in NRW. Zugleich gibt es Streit um geplante Lockerungen von Abstandsregeln für Windräder. Bei WELT kommentiert Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Energieexperte und Ex-Umweltsenator von Hamburg.