Telefonnummer 08007242385833
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385833

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385833
-
Sind älter als 8 JahreDe_michl meldete die Nummer 08007242385833 als Negativ
Wenn man abhebt wird direkt aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreMurrayS meldete die Nummer 08007242385833 als Verwirrend
Nervige Anrufe fast jeden Tag! Auch zu unmöglichen Zeiten!
-
Sind älter als 8 JahreJello arch meldete die Nummer 08007242385833 als Verwirrend
Spam-Anruf
-
Sind älter als 8 JahreDHinnisdaël meldete die Nummer 08007242385833 als Verwirrend
Es werden Aussagen getroffen, die nicht in vereinbarung mit den Unity media AGBs stehen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385833
- (+49)08 00 72 42 38 58 33
- (0049) 080 072 423 858 33
- (0049) 08 00 72 42 38 58 33
- (0049) 08007242385833
- (+49)08007242385833
- (+49)080 072 423 858 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Altmaier hofft auf vier Prozent Wirtschaftswachstum – und will Corona-Hilfen verlängern
Minister Altmaier zieht eine positive Bilanz des „Wumms“-Pakets von 2020: „Wir haben tatsächlich erlebt, dass die Zahl der Unternehmensinsolvenzen niedriger ist heute als vor der Corona-Krise.“ Die Hilfen soll es für manche Unternehmen auch weiterhin gebe
Häuser aus Holz sollen die Städte erobern
Nicht Stein auf Stein, sondern Balken für Balken heißt es nun auch auf einigen Baustellen in Deutschland. Mit Holz werden mittlerweile sogar Hochhäuser gebaut, ein Trend, der langsam im Wachsen ist und den die Bundesregierung unterstützt.