Telefonnummer 08007242385869
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385869

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385869
-
Sind älter als 8 JahreFfw meldete die Nummer 08007242385869 als Negativ
Angeblich Rechnung nicht bezahlt!
-
Sind älter als 8 JahreSharevok meldete die Nummer 08007242385869 als Negativ
Legt sofort auf . Anrufe zu unmöglichen Zeiten. Habe Nummer gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreMaxmawa meldete die Nummer 08007242385869 als Verwirrend
Callcenter der AOK - ruft beinahe täglich auch zu später Stunde an und lässt ewig klingeln. Lassen sich auch nicht durch deutliche Wunsch nicht mehr an zu rufen beirren! Werde wohl bald kündigen....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385869
- (+49)080 072 423 858 69
- (0049) 080 072 423 858 69
- (0049) 08007242385869
- (+49)08 00 72 42 38 58 69
- (0049) 08 00 72 42 38 58 69
- (+49)08007242385869
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Party-Verzicht am Ballermann – nur dann gibt es Tourismus für alle
Schon für das kommende Jahr rechnen Experten mit einem fast normalen Inlandstourismus. Doch für das Ausland sieht die Prognose düster aus. Nach den jüngsten Party-Exzessen auf Mallorca setzt Deutschland jetzt auf die Heimat-Strategie.
Silber-Filter und Dampf-Programm – jetzt kommen die Anti-Corona-Geräte
Für Europas größten Hausgerätehersteller wird die Corona-Krise zum Boom. Gekauft wird, was Hygiene verspricht – von der Waschmaschine bis zum Kühlschrank. Hält der Trend an, könnten komplett neue Produkte erscheinen. Doch für die Industrie stellt sich ein