Telefonnummer 08215996173
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498215996173

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498215996173
-
Sind älter als 8 JahreBulgo meldete die Nummer 08215996173 als Verwirrend
Betrüger! Gespräch beginnt mit Fragen. Wenn man auf die nicht eingeht und sofort Rückfragt "was wollen Sie" eiert der gegenüber rum. Man versucht Vertragsfallen.
-
Sind älter als 8 JahreLeitstellesaar meldete die Nummer 08215996173 als Verwirrend
Santander Bank. Paar mal mitgeteilt das diese Nummer jetzt ein anderer Kunde besitzt. Rufen trotzdem ständig an. Nervt einfach nur
-
Sind älter als 8 JahreHristian233 meldete die Nummer 08215996173 als Verwirrend
Ausgesprochen lästige Unitymedia-Callcenter-Verkäufer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08215996173
- (+49)08215996173
- (+49)08 21 59 96 17 3
- (0049) 08 21 59 96 17 3
- (+49)082 159 961 73
- (0049) 082 159 961 73
- (0049) 08215996173
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Praxisnäher und schneller“ – Der Plan für beschleunigten Wohnungsbau
Bauministerin Geywitz plant eine Vereinfachung von Genehmigungsverfahren. Bebauungspläne sollen schneller erstellt werden. Zudem soll es Kommunen künftig erlaubt werden, Bauherren Fristen zu setzen. Anderenfalls drohen heftige Maßnahmen.
„Entscheidung gegen die Bürger“? Die Autobauer stört das Verbrenner-Verbot kaum
Die Entscheidung des EU-Parlaments, ab 2035 nur noch emissionsfreie Pkw neu zuzulassen, stößt bei Industrievertretern auf heftige Kritik. Auch die FDP wehrt sich gegen das de-facto-Verbot von Verbrenner-Neuwagen – und meint sogar, dass das Verbot dem Klim