Telefonnummer 08217772376
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498217772376

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498217772376
-
Sind älter als 8 JahreTrancex meldete die Nummer 08217772376 als Unbekannte
Wollen in englisch Zugriff auf den PC haben...
-
Sind älter als 8 JahreKimberleigh meldete die Nummer 08217772376 als Negativ
Hat für Signal Iduna angerufen und wollte einen Termin vereinbaren. Habe ihr dann mitgeteilt, dass ich kein Interesse habe. Sie hat das angeblich irgendwo aufgeschrieben und das Gespräch höflich beendet.
-
Sind älter als 8 JahreMichi2003 meldete die Nummer 08217772376 als Verwirrend
Anrufe zu den unmöglichsten Uhrzeiten …. richtig nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08217772376
- (0049) 082 177 723 76
- (+49)08217772376
- (+49)082 177 723 76
- (0049) 08217772376
- (0049) 08 21 77 72 37 6
- (+49)08 21 77 72 37 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tesla ruft 578.000 Autos zurück – und verschiebt Produktionsstart in Grünheide
Wegen zu leiser Fußgänger-Warnung muss Automobilhersteller Tesla mehr als eine halbe Million Autos zurückrufen. Und der Start der Produktion im neuen Werk in Brandenburg verzögert sich wegen fehlender Genehmigungen weiter.
Microsoft bestätigt Interesse an TikTok
Die Trump-Regierung will die zum chinesischen Internetkonzern ByteDance gehörende App Tiktok in den USA eigentlich verbieten, doch nun bahnt sich eine Wende an. Mit Microsoft bringt sich ein US-Unternehmen in Stellung, die Videoplattform zu übernehmen.