Telefonnummer 08921531253
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498921531253

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498921531253
-
Sind älter als 8 JahreShinwa meldete die Nummer 08921531253 als Negativ
Ruft jeden Tag mehrmals durchschnittlich alle 1-2 Stunden an. Wenn man rangeht meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreSonnweber meldete die Nummer 08921531253 als Verwirrend
Ausforschen
-
Sind älter als 8 JahreNoyse meldete die Nummer 08921531253 als Verwirrend
Mehr mals täglich Anrufe. Bei Abnahme des Hörers kommt Belegt-Zeichen. Nervt langsam tierisch :-( Geht seit einer Woche!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08921531253
- (+49)089 215 312 53
- (0049) 08921531253
- (0049) 089 215 312 53
- (0049) 08 92 15 31 25 3
- (+49)08 92 15 31 25 3
- (+49)08921531253
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Licht als Virus-Töter – Dieses Gerät soll Schulen, Praxen und Hotels erobern
Das Düsseldorfer Unternehmen Smart Air entwickelt mobile Luftreiniger. Die Geräte sollen mithilfe von Licht Viren und Bakterien abtöten – und das klappt offenbar ebenso beim Corona-Erreger. Das Umweltbundesamt warnt aber auch, dass der Einsatz nicht ganz
„Dreisteste Werbelüge“ des Jahres – Negativpreis für Kinder-Fruchtsnack
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat ihren Negativpreis „Goldener Windbeutel“ vergeben. Zum Sieger wurde ein Fruchtsnack für Kinder gekürt. Die Werbung verspricht, er sei gesund, dabei besteht er hauptsächlich aus Zucker.