Telefonnummer 09188878
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499188878

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499188878
-
2018-10-01Bea meldete die Nummer 09188878 als Negativ
Die Microsoft Anrufmasche... langsam nervt es!
-
2018-09-29Anonym meldete die Nummer 09188878 als Negativ
Frechheit
-
2018-09-27Anonym meldete die Nummer 09188878 als Negativ
Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter (englisch sprechend, indischer Akzent), der den Virus im Windows meines Computers per Fernwartung korrigieren will. Bekannte Masche!!! Hat aufgelegt als ich behauptete, keinen Computer zu besitzen.
-
2018-09-27Anonym meldete die Nummer 09188878 als Negativ
Windows-/Microsoft-Fakeanrufe
-
2018-09-25Alex meldete die Nummer 09188878 als Negativ
Phishing
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09188878
- (+49)09188878
- (0049) 091 888 78
- (+49)091 888 78
- (0049) 09188878
- (+49)09 18 88 78
- (0049) 09 18 88 78
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Geniale Gründerin oder GenZ-Angeberin? Das fragwürdige Image der Anastasia Barner
Anastasia Barner präsentiert sich als erfolgreiche Gründerin. Doch hinter ihrem Aushängeschild FeMentor verbirgt sich ein Rätsel. Was ist das Geschäftsmodell? Warum taucht FeMentor in keinem Register auf? Und vor allem: Warum ist die Plattform plötzlich o
„Die Schätzung des Gesundheitsministers ist geschönt, aber nicht realistisch“
Noch im März ging Gesundheitsminister Lauterbach von einem Defizit von 17 Milliarden Euro bei den gesetzlichen Krankenkassen aus. Tatsächlich fehlen bis 2023 wohl aber 25 Milliarden. „Manchmal schätzt man das, was einem lieber ist“, sagt Prof. Günter Neub