Telefonnummer 092811800888
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4992811800888

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Töpen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4992811800888
-
2024-12-19Furzbaer meldete die Nummer 092811800888 als Unbekannte
Ich kennediese Nummer nicht bin auch nicht dran ans Handy-Aus-
-
Sind älter als 8 JahreHmpfa meldete die Nummer 092811800888 als Verwirrend
Hat sich mein Fall also bestätigt. :)
-
Sind älter als 8 JahreBram Wolf meldete die Nummer 092811800888 als Negativ
Mehrfach ungefragt angerufen
-
Sind älter als 8 JahreOpi meldete die Nummer 092811800888 als Negativ
Mal wieder so ein lästiges Gewinnspiel von einer Bandansagedienst: NERVIG!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 092811800888
- (+49)09 28 11 80 08 88
- (0049) 092 811 800 888
- (0049) 092811800888
- (+49)092811800888
- (+49)092 811 800 888
- (0049) 09 28 11 80 08 88
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Begrenzung irregulärer Migration – Alle Reaktionen auf den Durchbruch bei der Asylreform
Jahrelang haben die EU-Staaten diskutiert – nun ist ein Durchbruch da: Das Asylsystem in der EU wird grundlegend reformiert. Unter anderem soll die irreguläre Migration begrenzt werden. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Deutschland retten - die smartesten Ideen der Wirtschaftsweisin
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir über den Standort Deutschland. Wie bekommen wir clevere Einwanderung hin? Brauchen wir Wachstum? Können wir sozial den CO₂-Preis erhöhen? Auf all diese Fragen hat eine der klügsten Ökonominnen de