Telefonnummer 094015393116
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4994015393116

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Painten - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4994015393116
-
2024-01-24Ich meldete die Nummer 094015393116 als Verwirrend
Möbeltransport Firma. Telefonisch unerreichbar ?!
-
2023-11-30Ochsen-Michl meldete die Nummer 094015393116 als Positiv
Spedition-Firma. Terminvereinbarung für Küchengeräte Lieferung.
-
2020-12-17Wito meldete die Nummer 094015393116 als Positiv
Terminankündigung für Möbellieferung durch die betreffende Spedition per Telefon. Anrufer hat sich mit Firmennamen gemeldet, den Absender genannt, Empfänger abgeglichen und Liefertermin genannt. Alles seriös und freundlich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 094015393116
- (+49)09 40 15 39 31 16
- (+49)094 015 393 116
- (0049) 09 40 15 39 31 16
- (+49)094015393116
- (0049) 094015393116
- (0049) 094 015 393 116
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Autobauer leiten jetzt das Ende des Diesel ein
Autohäuser beklagen, dass sie ihren Kunden oft keine Diesel-Modelle mehr anbieten können. Ein Blick in die aktuellen Zulassungsstatistiken zeigt, dass die Hersteller ihre Selbstzünder-Varianten praktisch aus dem Verkehr ziehen.
Rauchen wird teurer – Bundestag erhöht die Tabaksteuer
Raucher müssen ab kommendem Jahr mehr für Zigaretten bezahlen. Der Bundestag beschloss am Freitag eine Erhöhung der Tabaksteuer. Auch E-Zigaretten werden bald deutlich stärker besteuert.