Telefonnummer 01134
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491134

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491134
-
2018-03-10Anonym meldete die Nummer 01134 als Negativ
Angeblich Microsoft. Bei konsequentem reagieren auf deutsch legen sie genervt auf :-)
-
Sind älter als 8 JahreTest2 meldete die Nummer 01134 als Unbekannte
Ausländischer Akzent und wollte mich sprechen. Als ich sagte, dass ich am Apparat sei ..... oK kein Problem und aufgelegt. Rückwärtssuche ...... Nummer nicht existent.
-
Sind älter als 8 JahreMoinsie meldete die Nummer 01134 als Verwirrend
Wie eine Seuche.
-
Sind älter als 8 JahreDreamoov meldete die Nummer 01134 als Negativ
Nervig mindestens 1 Anruf pro Tag und das seit 2 wochen, 19.08.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01134
- (+49)01 13 4
- (0049) 01 13 4
- (0049) 011 34
- (+49)01134
- (0049) 01134
- (+49)011 34
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aktien, Anleihen, Gold – Das passiert, wenn die USA in die Zahlungsunfähigkeit rutschen
Noch immer gibt es keine Einigung im US-Schuldenstreit. Dabei läuft der größten Wirtschaftsnation die Zeit davon. Experten warnen vor einem Worst-Case-Szenario für die Weltwirtschaft. Schon das Warten auf einen Deal dürfte die Märkte spürbar beeinflussen.
Daran erkennen Sie, dass Sie das Homeoffice krank macht
Auch nach Corona wird das Homeoffice Teil der Arbeitswelt bleiben. Doch die Grenze zwischen Beruf und Privatleben verschwimmt. Eine Personalexpertin erklärt, wann die Arbeit daheim zur ernsthaften psychischen Belastung wird – und was Sie dann tun sollten.