Telefonnummer 0116117
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49116117

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49116117
-
2020-11-10Aus England meldete die Nummer 0116117 als Verwirrend
Aerztlicher Bereitschaftsdienst in Deutschland 116117, soll angeblich aus dem Ausland mit +49 vorweg auch funktionieren. Befinde mich im Ausland und kann das Gegenteil bestätigen (habe es ausprobiert mit Festnetz und handy, einem englischen Handy und auch mit einem deutschen Handy). Ich Weiss, es gibt die webseite 116117.de
-
2020-09-16Sagichnicht. meldete die Nummer 0116117 als Positiv
Ärztlicher Bereitschaftsdienst! Positive Bewertung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0116117
- (+49)0116117
- (+49)011 611 7
- (0049) 0116117
- (0049) 011 611 7
- (+49)01 16 11 7
- (0049) 01 16 11 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Null reparabel“ – das unterschätze Akku-Problem der Elektroautos
Droht bei Elektroautos nach einem Unfall eher ein teurer Schaden als bei einem Verbrenner? Hohe Kosten für Ersatzteile und die Konstruktion vieler Akkus deuten darauf hin. Kritisch dürfte es besonders bei künftigen Tesla-Modellen werden.
Muscheln, Steine, Leder – Diese Dinge dürfen Sie mitbringen, und das ist verboten
Viele Urlauber kaufen ohne großes Nachdenken ein oder sammeln ihre Souvenirs sogar selbst. Doch dabei droht Ärger mit dem Zoll. In manchen Fällen riskieren Sie sogar im Urlaubsort einen Gefängnisaufenthalt. WELT erklärt von der Muschel-Falle bis zur Leder