Telefonnummer 012174
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4912174

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4912174
-
Sind älter als 8 JahreBruderBrixx meldete die Nummer 012174 als Negativ
Unverschämt: "verpiss dich" erhält man als Amtwort wenn man nachfragt mit wem man telefoniert.
-
Sind älter als 8 JahreSuikoden meldete die Nummer 012174 als Unbekannte
Die haben aufgelegt, und nichts gesagt
-
Sind älter als 8 JahreDonkanone meldete die Nummer 012174 als Verwirrend
Neue Masche, man soll in der Warteschleife bleiben bis ein MA sich meldet. Da man angeblich gewonnen hat. Auflegen sofort oder noch besser, blocken und gar nicht erst rangehen. Absoluter Sackgang !
-
Sind älter als 8 JahreAggi meldete die Nummer 012174 als Negativ
Sky Abo Service
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 012174
- (+49)012174
- (+49)012 174
- (+49)01 21 74
- (0049) 012174
- (0049) 01 21 74
- (0049) 012 174
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
US-Autovermieter Hertz meldet in Corona-Krise Insolvenz an
Die Autovermietungen weltweit werden mit voller Wucht von der Corona-Pandemie getroffen. Nun muss der bekannte Autovermieter Hertz Insolvenz anmelden. Die Geschäfte in Deutschland und Europa sollen davon nicht betroffen sein.
Der Euro ist erwachsen geworden
Vor genau 20 Jahren startete die europäische Gemeinschaftswährung – zunächst als Buchgeld und seit 2002 auch als Bargeld. Kritik an dem Namen kam damals schon aus Großbritannien, das den Euro selbst nie einführte.