Telefonnummer 0151641447
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49151641447

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49151641447
-
2019-02-12Kerstin meldete die Nummer 0151641447 als Negativ
Angeblich habe ich einen Sky-Onlinevertrag geschlossen und das Probeabo hätte ich nicht gekündigt, sodass ich jetzt 1 Jahr lang kostenpflichtig abonniert hätte.
-
2019-02-12Ralle meldete die Nummer 0151641447 als Negativ
Hat behauptet das ich bei einem Gewinnspiel mitgemacht habe,und vergessen zu kündigen wollen 69€ monatlich
-
2019-02-07Joe meldete die Nummer 0151641447 als Negativ
Behauptet Lottovertrag habe vergessen zu Kündigen.will die Schriftliche Bestätigung. Kümmert sich drum
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0151641447
- (+49)0151641447
- (0049) 015 164 144 7
- (+49)015 164 144 7
- (0049) 01 51 64 14 47
- (0049) 0151641447
- (+49)01 51 64 14 47
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Inflationsausgleich für EZB-Mitarbeiter? Kaum vermittelbar!
Die besten Geschichten schreibt das Leben: Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank, die mit ihren Fehleinschätzungen die Inflation maßgeblich haben entgleiten lassen, wollen einen vollständigen Teuerungsausgleich. Damit tun sie sich keinen Gefallen.
Corona-Hilfen des Staates „in vielen Fällen nicht gerecht“
Wirtschaftsexperten ziehen zum Jahresende eine zwiespältige Bilanz zu den Corona-Hilfen. Auf der Plusseite stehen erreichte übergeordnete Ziele – doch teils gingen sie auf Kosten der Unternehmer. Manche Maßnahmen seien gar komplett ins Leere gelaufen.