Telefonnummer 015206393349
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915206393349
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915206393349
-
Sind älter als 8 JahreSiva meldete die Nummer 015206393349 als Negativ
Werde seit einigen Tagen von dieser Rufnummer beläästigt, Beigesprächannahme wird aufgelegt, Rückruf ist nicht möglich !
-
Sind älter als 8 JahreMchammer meldete die Nummer 015206393349 als Unbekannte
Hat mich heute morgen aus dem Bett geklingelt. Als ich beim 2. mal abnahm, ertönte eine computergenerierte Stimme die Interesse an meinem Ebay Kleinanzeigen Inserat bekundete. Anschließend ein Name mit email an die ich mich wenden sollte. Habe die Nummer nur gegooglet weil ich sie mir nicht merken konnte. Eindeutig Betrug/Scam !
-
Sind älter als 8 JahreBlandraul meldete die Nummer 015206393349 als Negativ
Wahrscheinlich Spam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015206393349
- (+49)01 52 06 39 33 49
- (0049) 015 206 393 349
- (+49)015206393349
- (0049) 01 52 06 39 33 49
- (0049) 015206393349
- (+49)015 206 393 349
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Rückkehr des Fax-Gerätes
Wer den Kopf schüttelt über Menschen, die im 21. Jahrhundert „immer noch“ Faxe verschicken, hat nichts verstanden. Wie Vinyl-Platten und Polaroid-Fotos werden auch Fax-Geräte bald ein großes Revival erleben, sagt unser Autor voraus. Und findet: zu Recht!
Werden Briefe bald billiger? Porto auf dem Prüfstand
Die Deutsche Post hat den Standardbrief seit 2013 fünf Mal verteuert – bis auf 80 Cent. Nun zeichnet sich eine Senkung ab. Denn die Kontrolleure der Bundesnetzagentur teilen die Bedenken der Post-Konkurrenten.
