Telefonnummer 015239587483
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915239587483

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915239587483
-
2022-08-18OlleHacke meldete die Nummer 015239587483 als Negativ
Wollen Strompreise vergleichen und preiswertere Anbieter vermitteln. Angeblich haben die meine Handynummer Aufgrund meiner Teilnahme an einer Umfrage. Ich vermute hier stecken Betrüger dahinter. Besser das Telefongespräch einfach beenden und die Rufnummer sperren.
-
2022-08-18Sven meldete die Nummer 015239587483 als Negativ
Angeblich vom Stromanbieter wollen dann die Zählernummer auf Biegen und Brechen erhalten, als man drauf hinweisen das der Anbieter die bereits hat und diese ja vorliegen muss hieß es nein nur der Stand. Habe mehrfach mitgeteilt das es die nicht gibt und dann aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015239587483
- (+49)015239587483
- (+49)015 239 587 483
- (0049) 015 239 587 483
- (0049) 015239587483
- (0049) 01 52 39 58 74 83
- (+49)01 52 39 58 74 83
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ramelow fordert 100 Milliarden Euro, um die Bahn zu modernisieren
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Modernisierung der Bahn gefordert. Diese Summe müsste auf zehn Jahre mobilisiert werden, um die Kernsubstanz der Bahn zu erneuern.
Scheitert das E-Auto ausgerechnet in Deutschland?
Der Absatz von Elektroautos in Deutschland bricht ein. Wie geht es weiter mit den Stromfahrzeugen, die keiner mehr haben will? Darüber streiten Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Geschäftsführer CAR, und Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Fraktionssprecher de