Telefonnummer 01532487520
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491532487520

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491532487520
-
Sind älter als 8 JahreArist meldete die Nummer 01532487520 als Verwirrend
ruft mich seit Tagen auf Faxnummer an
-
Sind älter als 8 JahreHainfelder meldete die Nummer 01532487520 als Verwirrend
Einfach nicht annehmen!
-
Sind älter als 8 JahreHnt meldete die Nummer 01532487520 als Verwirrend
Sag mal gehts den BMW Autohäusern und -verkäufern so schlecht, dass diese solche Praktiken anwenden müssen? Man wird als Geschäftsmann von einem Callcenter in Ahrensburg (Schleswig-Holstein) angerufen und zugetextet… , von wegen supergünstige Leasingraten Echt nervig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01532487520
- (0049) 015 324 875 20
- (+49)015 324 875 20
- (+49)01532487520
- (+49)01 53 24 87 52 0
- (0049) 01532487520
- (0049) 01 53 24 87 52 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie Sie Ihren Stress zu schätzen lernen und dadurch besser werden
Die Krankenkassen schlagen Alarm: Nie haben so viele Deutsche über Stress geklagt wie heute. Allerdings kann uns Stress auch erfolgreicher und besser machen – wenn wir lernen richtig damit umzugehen.
Ende des Tankrabatts naht – Was Autofahrer jetzt wissen sollten
Die staatliche Verringerung der Abgaben und Steuern auf Treibstoff endet am 31. August. Danach könnte der Preis je Liter Benzin deutlich ansteigen. Dennoch lässt sich noch sparen. WELT erklärt, worauf Sie dabei achten sollten.