Telefonnummer 017688854741
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917688854741

Meinung der Mehrheit: Negativ (37)
Anzahl der Bewertungen: 53 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 32 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917688854741
-
Sind älter als 8 JahreJheymanmejia meldete die Nummer 017688854741 als Unbekannte
Anrufer war angeblich vom Windows Development Team - habe bloß laut gelacht - hat er aufgelegt :-o
-
Sind älter als 8 JahreBreimm meldete die Nummer 017688854741 als Verwirrend
Diese Gauner sind NICHT von der telekom! Das hört man schon am auslädischen Akzent. Dem /der einfach dämlich kommen und auflegen. Oder, wenn man kann, einer Sperrliste hinzufügen. MG., Berlin
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017688854741
- (+49)017688854741
- (+49)01 76 88 85 47 41
- (+49)017 688 854 741
- (0049) 017688854741
- (0049) 017 688 854 741
- (0049) 01 76 88 85 47 41
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habeck bei Heizungs-Verbot zu „Kompromissen“ und „Pragmatismus“ bereit
Wirtschaftsminister Robert Habeck ist beim geplanten Verbot von Öl- und Gasheizungen offen für Gespräche über die Ausgestaltung. So seien Übergangsfristen oder Härtefallregelungen denkbar. Der Immobilienverband warnte vor „Vorhaben, die zu sozialen Verwer
„Wir korrigieren damit einen der vielen klimapolitischen Fehler der Bundesregierung“
Auf Druck der Grünen hatte sich der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag auf eine Erhöhung des CO2-Preises von 10 auf 25 Euro pro Tonne geeinigt. Dies wird nun gesetzlich umgesetzt. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter spricht dazu im Bundest